Die Ortsgemeinde Pohl hatte die Pohler Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahre mit ihren Partnerinnen oder Partnern zu einem Ausflug eingeladen — zum 22. Mal seit 1997. Ziel war das Haus der Geschichte in Bonn. So startete um 7.30 Uhr ein fast voller Bus Richtung Norden nach Bonn ins Haus der Geschichte. Hier wurde in […]
Kategorie-Archiv 'Senioren'
Sie sind wieder da, die Pohler Seniorinnen und Senioren, wie das Foto am Pohler Kinderspielplatz beweist. Es war ein schöner Tag mit einem perfekten Wetter. Wie jedes Jahr im Mai, und das nun schon seit 1997 zum 21. Mal in Folge, verreisten die Pohler Seniorinnen und Senioren auch heuer wieder. Ziel war diesmal die Deutsche Weinstraße. […]
Zum Nürburgring und an die Mosel führte der 20. Ausflug der Pohler Senioren. Die Ortsgemeinde Pohl hatte die über 60-Jährigen eingeladen, einige Selbstzahler schlossen sich an. Am Nürburgring wurde ein Boxenstopp gemacht, bei dem Interessierte auf der BMW-Schnuppertribüne ein Teilstück der Rennstrecke mit gegenüberliegendem Fahrerlager und Boxengassen einsehen konnten. Leider raste kein Renner über die […]
Senioren ließen’s sich richtig gut gehen
Kategorie(n) Dornholzhausen, Senioren, Verbandsgemeinde, 3. August 2011
Da der Sommer in diesem Jahr offenbar nur auf wenige Tage fällt, hatten sich die Senioren des Erzählcafés der Verbandsgemeinde Nassau den richtigen Tag ausgesucht: Bei herrlichem Sonnenschein waren über 50 ältere Menschen mit dem Bus nach Dornholzhausen angereist, um zusammen mit den Senioren aus Dornholzhausen einen schönen Grillnachmittag zu verleben.
Senioren auf großer Bayern-Fahrt
Kategorie(n) Senioren, Verbandsgemeinde, 29. Juli 2011
Auf große Fahrt nach Ruhpolding in Bayern ging das Erzählcafe der Verbandsgemeinde Nassau unter Leitung von Elisabeth Walter, Anneliese Schwörer und Anneliese Jungwirth. Im „Steinbach Hotel“ wurden die Senioren mit einem Umtrunk begrüßt, den der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nassau, Udo Rau, gestiftet hatte.
Senioren wandern auf der Rheinhöhe
Kategorie(n) Aus der Region, Senioren, 22. Juli 2011
Auf die linksrheinischen Höhen zum Spitzenstein und rund um Urbar führt die nächste Wanderung der Wandergruppe des Seniorenbüros “ Die Brücke“. Treffpunkt ist am Mittwoch, 27. Juli, um 10 Uhr an der Fähre in St. Goarshausen. Die reine Gehzeit beträgt etwa drei Stunden, die Strecke weist kaum Steigungen auf. Parkplätze finden sich von Nastätten über […]
Senioren verlebten in Attenhausen kurzweilige Stunden
Kategorie(n) Attenhausen, Senioren, 21. Juni 2011
Zum Seniorennachmittag hatte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nassau, Udo Rau, am Montag nach Attenhausen eingeladen. Anlass des Festes war nach dem 100-jährigen Jubiläum des TuS Attenhausen im Jahr 2009 dieses Mal das 75-jährige Bestehen der freiwilligen Feuerwehr am Wochenende. Die älteren Menschen aus der Verbandsgemeinde Nassau verlebten hier kurzweilige Stunden.
26 Geisiger Seniorinnen und Senioren haben jetzt einen erlebenisreichen Ausflug unternommen, der sie zur Firma Kaiser-Backform in Diez, in die Erlebnisbrauerei in Hachenburg und schließlich ins Motorrad- und Technikmuseum in Steinebach bei Siegen führte.
Der nächste Ausflug der Senioren und Frauen- und Müttergemeinschaft Weinähr-Obernhof führt am Dienstag, 14. Juni, zum Bostalsee und nach Idar-Oberstein. Abfahrt ist um 9 Uhr ab dem Feuerwehrhaus Weinähr. Die Rückkehr ist für 19.30 Uhr geplant. Anmeldungen erbeten bei Renate Winkler, Telefon 02604/1227. Gäste sind willkommen.
35 ältere Pohler waren der Einladung der Ortsgemeinde zum Seniorenausflug nach Remagen am Rhein gefolgt, zu dem Ortsbürgermeister Wolfgang Crecelius und Reiseleiter Lothar Heinz herzlich begrüßten. Übers Land ging es nach Lahnstein und dann auf der B 42 bis nach Bendorf, wo der Rhein überquert wurde und auf der B 9 Richtung Norden weiter bis […]
Die Ortsgemeinde Pohl hat die Pohler Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahre mit Partnern zu einem Halbtagesausflug eingeladen. Abfahrt mit dem Bus ist am Dienstag, 3. Mai, um 9.30 Uhr an der Schulbushaltestelle Ecke Taunusstraße/Kapellenstraße. Die Fahrt führt übers Land an den Rhein und weiter über die B 9 nach Remagen zum dortigen Straußenparadies „Gemarkenhof“. […]
Senioren wandern am Mühlbach
Kategorie(n) Senioren, Stiftung Scheuern, 5. April 2011
Zur Jahreswanderung mit Landrat Günter Kern laden die Freunde und Förderer des Seniorenbüros „Die Brücke“ alle Wanderfreunde am Samstag, 16. April , ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Pforte der „Stiftung Scheuern“. Von dort wird unter Führung von Gerlinde Hartmann ein knapp zweistündiger, bequemer Rundweg am Mühlbach entlang bis zu den Fischweihern und […]
Seniorenbüro sucht „Wunschgroßeltern“
Kategorie(n) Rhein-Lahn, Senioren, 31. März 2011
Viele ältere Menschen wünschen sich den Kontakt zu Kindern, möchten ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter geben. Oft können sie dies aber seltener tun als ihnen lieb ist: Entweder gibt es noch keine Enkelkinder oder sie wohnen viel zu weit weg. Andererseits gibt es junge Familien, die sich über die Unterstützung einer „Leihoma“ oder eines […]
Zu einer Wanderung zur Keltensiedlung bei Singhofen lädt die Wandergruppe des Seniorenbüros „Die Brücke“ am Mittwoch, 30. März, alle Wanderfreunde ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Marktplatz in Singhofen. Parkmöglichkeiten bestehen an der Kirche und am Marktplatz. Die Anfahrt kann über die B 260 oder die Kreisstraße Marienfels-Berg erfolgen.
Jubel, Trubel, Heiterkeit so lautet die Devis bei der Seniorenfastnacht im katholischen Pfarrheim Nassau, die am Dienstag, 1. März, um 15.11 Uhr steigt. Die Seniorengemeinschaften Nassau, Weinähr und Obernhof laden hierzu ein. Auch Gäste sind willkommen. Geboten wird ein lustiger Nachmittag, der allen Freude machen soll. Dazu gibt’s Kreppel, Kaffee, Abendessen und einen Schoppen Wein. […]
Kronenkreuz für Nassaus „Grüne Damen“
Kategorie(n) Senioren, 4. Januar 2011
Sie sind aus dem Altenpflegeheim Haus Hohe Lay in Nassau gar nicht wegzudenken: die „Grünen Damen“, die sich seit vielen Jahren aufopferungsvoll um die dortigen Bewohnern kümmern, ihnen Gesellschaft leisten, ihnen einen Teil ihrer Freizeit opfern. Mehrere Grüne Damen sind für ihr Engagement jetzt geehrt worden. Im Namen des Diakoniewerks Friedenswarte Bad Ems zeichnete Pfarrer […]
Wenn der geliebte Mensch zum Kleinkind wird
Kategorie(n) Aus der Region, Kirchen, Selbsthilfegruppen, Senioren, Soziale Organisationen, 1. Dezember 2010
Spätherbst 2010 an einer Straße im Rhein-Lahn-Kreis: Ein Busfahrer sieht einen Mann im Straßengraben liegen, nur mit einem Schlafanzug bekleidet. „Da hat er noch Glück gehabt, dass ihn der Busfahrer von seinem erhöhten Sitzplatz aus überhaupt wahrgenommen hat“, sagt Burkhard Ellmenreich-Nanninga. Der Pfarrer aus Obernhof leitet drei Angehörigengruppen Demenz. „Der Mann im Schlafanzug gab später […]
Über das Thema Sicherheit an der Haustür haben sich die „Netten Nachbarn“ in der „Kaffeekanne“ der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Nassau informiert. Die Netten Nachbarn sind eine Gruppe von aktiven Frauen und Männern, die sich im Rahmen einer ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe unter der Regie des Seniorenbüros „Die Brücke“ des Rhein-Lahn-Kreises engagieren. Die zahlreichen Helferinnen und Helfer machen […]
Zu einer weiteren Wanderung lädt die Wandergruppe des Seniorenbüros „Die Brücke“ ein: Am Mittwoch, 24. November, ist das Naturdenkmal Singhöfer Wacker das Ziel. Treffpunkt der Wanderfreunde ist um 10 Uhr am Marktplatz in Singhofen. Die Wanderung führt zunächst in westlicher Richtung, vorbei am Wochenendgebiet und Schwimmbad, zum Naturdenkmal Singhöfer Wacker. Anschließend wird der Talrandweg überquert, […]
Auf den Spuren der Heiligen Hildegard von Bingen wandelten rund 50 Seniorinnen und Senioren aus der Verbandsgemeinde Nassau bei ihrem jüngsten Ausflug, den das heimische Erzählcafe unter der Leitung von Elisabeth Walter, Anneliese Schwörer und Anneliese Jungwirth organisiert hatte.