Am frühen Montagabend wurde bei der Polizeiinspektion Bad Ems ein 13-jähriges Mädchen aus Oberwies als vermisst gemeldet. Da keinerlei potenzielle Anlaufadressen vorlagen, wurden umgehend umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Mit Unterstützung mehrerer freiwilligen Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau sowie der Rettungshundestaffel Rhein-Lahn-Taunus konnte das Mädchen gegen 22.45 Uhr aufgefunden werden. Suchhunde lokalisierten sie, merklich unterkühlt, in […]
Kategorie-Archiv 'Oberwies'
Oberwies war Anlaufstation des Bürgermeisterkandidaten Uwe Bruchhäuser (SPD). In dem Gespräch mit Ortsbürgermeister Dieter Pfaff nahmen Staatssekretär Günter Kern (SPD) und das VG-Ratsmitglied Herbert Baum (SPD) teil. In einem Rundgang kamen zahlreiche Anliegen der Ortsgemeinde zur Sprache. Auf die kommende Fusion angesprochen äußerste Pfaff den Wunsch, dass die kleinen Ortsgemeinden nicht auf der Strecke bleiben. Uwe […]
Ein unbekannter Fahrzeugführer ist in der Nacht zum Samstag in der Mittelstraße in Oberwies gegen ein Hoftor geprallt und hat dieses beschädigt. Der Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizeiinspektion Bad Ems bittet um Zeugenhinweise unter Telefon 02603-970-0 oder per E-Mail unter pibadems@polizei.rlp.de.
Die Auszubildenden der Leifheit AG Nassau haben den Erlös von 1800 Euro ihres Weihnachtsbasars an den Tierschutzhof Gieshübel in Oberwies gespendet. Die Übergabe des Spendenschecks an Michael Moch und Jessica Karau, Eigentümer des Tierschutzhofs Gieshübel, fand im Beisein von acht Leifheit Auszubildenden und der Ausbildungsleiterin Emma Barth am Mittwoch auf dem Tierschutzhof statt. „Als Arbeitgeber wollen wir das […]
Herzensentscheidung für Vierbeiner in Not
Kategorie(n) Oberwies, 2. Dezember 2016
Mats, Daisy und Hope – die drei Hunde haben es geschafft. Nie mehr müssen sie in einem kalten, dreckigen Zwinger ohne ausreichend Futter ausharren, in den sie mit viel zu vielen anderen Hunden gesteckt wurden. Sie durften vor kurzem aus einem rumänischen Tierheim, Shelter genannt, nach Deutschland reisen. Nun leben sie mit neun weiteren treuen […]
Werkzeug und Benzinkanister gestohlen
Kategorie(n) Oberwies, Polizei, Straftaten, 24. August 2016
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Dienstag einen Baucontainer am Waldrand des Oberwieser Ortsteils Dörstheck aufgebrochen und Werkzeug und Benzinkanister im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat oder Täter geben können, sich unter der Telefonnummer der Polizei Bad Ems, 02603/9700, […]
Immer mehr Obstbäume leiden unter Mistelbefall
Kategorie(n) Naturpark Nassau, Oberwies, 23. März 2016
Großes Interesse erfuhren die diesjährigen Baumschnittkurse des Naturparks Nassau. Trotz Temperaturen um die null Grad fanden sich in Hilgert und Oberwies zahlreiche Teilnehmer ein, um sich Tipps vom Experten zu holen. Manfred Braun übernahm die Einweisung zum Instandhaltungsschnitt älterer Bäume. Dabei kam er schnell auf ein Problem zu sprechen: Die Pflanzen im Bereich des Naturparks Nassau […]
Innenstaatssekretär Günter Kern (SPD) hat unter anderem Aloys Basset aus Oberwies mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. „Mit der Ehrennadel würdigen wir Menschen, die immer ein wenig mehr gegeben haben, als sie mussten. Rheinland-Pfalz ist angewiesen auf Menschen, die mit freiwilligem und darüber hinaus noch unbezahltem Engagement an der Gestaltung unserer Gesellschaft tatkräftig mitwirken“, […]
Oberwies verzichtet auf Straßensanierung
Kategorie(n) Oberwies, Wasser & Abwasser, 10. August 2011
Die Ortsgemeinde Oberwies verzichtet auf eine 523.000 Euro teure Sanierung ihrer Mühlbachstraße, Mittelstraße und Oberstraße. Dies hat der Ortsgemeinderat mit knapper Mehrheit (vier zu drei Stimmen) beschlossen. Hintergrund dieser Entscheidung ist, wie die Rhein-Lahn-Zeitung heute schreibt, die – gemessen an der Größe des 148-Seelen-Dorfes – hohe Verschuldung. Sie betrage derzeit 900 Euro pro Kopf und […]
Haushalt und Straßenbau im Gemeinderat
Kategorie(n) Oberwies, 16. Mai 2011
Der Ortsgemeinderats Oberwies befasst sich in seiner Sitzung am heutigen Montag, 19 Uhr, im Gemeindehaus mit dem Haushaltsplan für 2011. Außerdem stehen die Beratung und Beschlussfassung über die Eröffnungsbilanz zum 1. 1.2009, die Prüfung des Jahresabschlusses 2009 und der Ausbau der Ortsstraßen auf der Tagesordnung. Beraten wird ferner der Bebauungsplan „In den Trischern“, für die […]
Nicht mit Fäusten, sondern mit Hämmern sind zwei Streithähne in Oberwies aufeinander losgegangen. Ursache des schon seit längerrem schwelenden nachbarschaftlichen Zoffs, so eine Meldung der Rhein-Lahn-Zeitung, war die Nutzung einer landwirtschaftlichen Fläche. Einer der beteiligten Bauern wurde von einem Hammer am Kopf getroffen und verletzt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Einen betrunkenen Autofahrer hat die Polizei in der Nacht zum Freitag gegen 1.30 Uhr auf der Kreisstraße 12 bei Oberwies angehalten. Der 19-jährige Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Nastätten hatte zuvor nur sehr zögerlich auf Anhaltezeichen und Blaulicht reagiert. Die Überprüfung führte dann sehr schnell zu Tage, dass der junge Mann sehr tief ins Glas geschaut […]
Die Stadt Nassau hat an dem kürzlich eröffneten Ruhe-Forst, der sich auf Oberwieser und Nassauer Gemarkung erstreckt, ebenfalls einen finanziellen Vorteil. Wie die Verbandsgemeindeverwaltung auf Anfrage von Stadtratsmitglied Ulrich Pebler (FWG/Forum) mitteilte, erhält die Stadt Nassau für jede in der Gemarkung Bergnassau-Scheuern beigesetzte Urne zehn Euro. Der größte Teil des 18 Hektar große Ruhe-Forstes, nämlich […]
Ein angetrunkener 49-jähriger Autofahrer ist laut Polizeiangaben am Sonntag, 17 Uhr, auf einem befestigten Feldwirtschaftsweg bei Oberwies nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Telegrafenmast kollidiert, der dabei total beschädigt wurde. Der Unfallverursacher kümmerte sich jedoch nicht um den Schaden und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Dank der Angaben eines Unfallzeugen konnte […]
Es ist der 47. Ruheforst in Deutschland, der siebte in Rheinland-Pfalz und der erste in der Verbandsgemeinde Nassau, den das Unternehmen „Ruheforst GmbH“ mit Sitz in Erbach im Odenwald betreibt: Auf einem 18 Hektar großen, 130-jährigen Eichen- und Buchenwald, dem Gräfenwald, der sich im gemeinsamen Besitz Graf von Kanitz (14 Hektar) und der Ortsgemeinde Oberwies […]
Der sogenannte „Ruhe-Forst“ im Gräfenwald von Nassau und Oberwies ist mit einer Feier offiziell eröffnet worden. Dabei handelt es sich um einen Friedhof mitten im Wald auf einer Fläche von insgesamt 18 Hektar, die der Graf Kanitz (14 Ha) und die Ortsgemeinde Oberwies an die Ruheforst GmbH mit Sitz in Erbach im Odenwald für 99 […]
Neuer Revierförster Peter Langen ab November im Dienst
Kategorie(n) Dessighofen, Dienethal, Misselberg, Nassau, Oberwies, Schweighausen, Sulzbach, 19. Oktober 2010
Der neue Revierförster für das Forstrevier Nassau, Peter Langen, nimmt am Dienstag, 2. November, offiziell seine Arbeit auf. Langen ist der erste Förster in der Verbandsgemeinde Nassau, der nicht mehr Beamter bei Landesforsten (Forstamt Lahnstein) ist, sondern Angestellter der Verbandsgemeinde Nassau. Zuständig ist Peter Langen für den Wald der Ortsgemeinden Dessighofen, Dienethal, Misselberg, Oberwies, Schweighausen […]
Oberwies berät Ausbau der Ortsstraßen
Kategorie(n) Oberwies, 8. Oktober 2010
Der Gemeinderat Oberwies befasst sich in seiner Sitzung am heutigen Freitag, 20 Uhr, im Gemeindehaus mit dem geplanten Ausbau der Ortsstraßen. Konkret geht es um die Festsetzung des Anteils, den die Gemeinde zu den Ausbaukosten beiträgt. Den Rest zahlen die Anlieger. Außerdem stehen Mitteilungen von Ortsbürgermeister Dieter Pfaff auf der Tagesordnung.
Immer mehr Menschen suchen nach Alternativen zu herkömmlichen Bestattungsformen. Insbesondere die Beisetzung in der Natur, in einem so genannte „Ruheforst“, stößt auf großes Interesse und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Auch im Gräfenwald zwischen Oberwies und Nassau ist eine solche Ruhestätte ausgewiesen und wird aller Voraussicht nach im Herbst dieses Jahres offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
Glasscherbe verursacht Brand
Kategorie(n) Feuerwehr, Oberwies, Schweighausen, 18. Juli 2010
Hitze und Trockenheit lassen die Brandgefahr stark ansteigen, wie ein Vorfall vom Freitag an einem Weg zwischen Schweighausen und Hof Dörstheck zeigt. Dort entzündeten sich laut Meldung der Rhein-Lahn-Zeitung aufgrund der Lupenwirkung einer Glasscherbe Gestrüpp und Äste; das Feuer breitete sich rasch aus, konnte aber von der Feuerwehr gelöscht werden. Im Einsatz waren die freiwilligen […]