Impressum
14. März 2006
Verantwortlich:
Rolf Goeckel
Am Sonnenhang 6
56379 Weinähr
Ein Weblog für das Nassauer Land!
Inhalt: Wir im Nassauer Land ist ein unabhängiges privates Weblog-Projekt, das Nachrichten, Meinungen und Hintergrund-Informationen aus der ehemaligen Verbandsgemeinde Nassau veröffentlicht. Grundsätzlich kann sich jeder Bürger an diesem Projekt beteiligen und selbst direkt Beiträge hier veröffentlichen. Voraussetzung ist eine Anmeldung in der Randspalte unten rechts. Dort erhalten Sie eine Zugangsberechtigung mit einem Passwort. Oder Sie senden Ihren Beitrag direkt an
redaktion@wir-im-nassauer-land.de.
Auch Fotos werden hier gerne veröffentlicht.
Der Themenvielfalt sind keine Grenzen gesetzt: Sport, Politik, Vereinsnachrichten, Berichte über lokale Wirtschaft, Festivitäten und Bürgeraktivitäten aller Art sollen hier veröffentlicht werden. Wir im Nassauer Land versteht sich als eine freie Internet-Plattform, die der Idee eines Bürger-Journalismus folgt. Motto: Von Bürgern für Bürger.
Nutzen Sie auch die Kommentarfunktion dieses Weblogs. Jeder kann seine Meinung zu jedem einzelnen Artikel schreiben, indem er den Link “Kommentare” unter jedem Artikel aktiviert. Kommentare sollten sachlich sein und niemanden persönlich angreifen. Bitte nennen Sie Ihren vollständigen Namen; anonyme Kommentare werden nicht veröffentlicht.
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von etracker
Unsere Webseite nutzt den Analysedienst etracker. Anbieter ist die etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1 20459 Hamburg Germany.
Aus den Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Dazu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet-Browsers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen es, Ihren Browser wieder zu erkennen. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht genutzt, Besucher unserer Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Der Datenerhebung und -speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von etracker beziehen, dieser bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei etracker erhoben und gespeichert werden: http://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb
Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie mit dem Namen „cntcookie“ von etracker gesetzt. Bitte löschen Sie diesen Cookie nicht, solange Sie Ihren Widerspruch aufrecht erhalten möchten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von etracker: http://www.etracker.com/de/datenschutz.html
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Urheberrecht: Wir im Nassauer Land verwendet Informationen anderer Medien nur unter der Angabe von Quellen. Beiträge, die auf dieser Webseite veröffentlicht werden, sind – auch im Wortlaut – grundsätzlich zur nicht-kommerziellen Verwendung freigegeben. Bedingung: Wir im Nassauer Land ist als Quelle zu nennen. Davon ausgenommen sind sämtliche Fotos. Deren Verwendung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden,
werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche
gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: http://www.e-recht24.de
Sehr geehrte Frau Aich,
mein Name ist Kurt Alexi, und ich habe mit meiner Frau Renate 18 Jahre in Gemmerich gewohnt und kenne daher die in Ihrem ersten
Buch erwähnten Orte. Ich schreibe Ihnen diese Nachricht nicht nur um Ihr sehr schönes spannendes Buch zu loben sondern auch weil mein Sohn Uwe Alexi, der in Bad Homburg wohnt gerade dabei ist sein drittes Buch zum Drucken im September vorzubereiten. Bei allen seiner drei Bücher habe ich Korrekturen vorgenommen, die er auch angenommen hat. Zuerst suchte er Verleger die bei seinen Vorlesungen anwesend waren. Aber um Erfolg zu haben hat er einen eigenen Verlag gegründet und kommt damit besser zurecht und er verkauft über das Internet seine Bücher, und er hofft bald die verlustreichen Aufwendungen in Gewinn zu verwandeln.
Ich persönlich würde gern zu Ihnen sowohl E-mail als auch Telefonkontakt aufnehmen zum Erfahrungsaustausch.
Ich wohne mit meiner Frau Renate in einem Ort mit ca. 3000 Einwohnern 10 km süduich von Würzburg, und ich würde mich sehr freuen von Ihnen e9ine Nachricht zu erhalten.
Mit freundlichen Grüssen,
Kurt Alexi
Am Kapellenberg 5
97246 Eibelstadt
09303-7459078