Pfarrer Fischbach verlässt Nassau
16. Juli 2020

Im evangelischen Dekanat Nassauer Land stehen die Gemeinde-Wechsel von zwei Pfarrpersonen bevor. Pfarrer Stefan Fischbach verlässt die Kirchengemeinde Nassau und übernimmt das Kirchspiel in Dausenau, seiner Heimatgemeinde, zu der auch die Kirchengemeinde Hömberg-Zimmerschied gehört. Die Nachfolge steht bereits. Pfarrerin Mariesophie Magnusson wechselt Ende Sommer von Klingelbach in die Kirchengemeinde Nassau.
Der aus Dausenau stammende Pfarrer Stefan Fischbach war vor fünf Jahren von der Pfarrstelle in Oberneisen nach fast 13 Jahren nach Nassau gewechselt. Die Aar-Gemeinde war Fischbachs erste volle Pfarrstelle. Mit seinem Dienstantritt in Nassau stand dem 54-Jährigen gleich ein Großprojekt bevor: die Umsetzung des von der Gemeinde schon in den Jahren zuvor geplanten Neubaus einer Orgel, die der renommierte Orgelbauer West übernahm. Auch in der Johanniskirche selbst musste gebaut werden. Eine neue Heizungsanlage wurde installiert ebenso eine neue Lautsprecheranlage, damit das Wort Gottes in der Johanniskirche sowohl inhaltlich als auch akustisch die Besucher erreicht.

Ganz praktisch wurde die Ökumene gelebt, als die katholische Kirche renoviert wurde und die Johanniskirche sowohl evangelischen als auch katholischen Christen einen Raum zum Feiern bot. Bereichernd fand Fischbach das ökumenische Miteinander, den Austausch und die Kooperationen nicht nur dabei. Sowohl in der Stadt als auch in der Region der Ökumene im Nassauer Land kam die Verbundenheit zudem in gemeinsamen Gottesdiensten wie an Himmelfahrt oder beim Neujahrsempfang im Kloster Arnstein zum Ausdruck.
Freude bereiteten dem Theologen die vielseitigen Kontakte in der Gemeinde, die vom engagierten Kindergottesdienst-Team über die Konfi-Arbeit und den Unterricht am Leifheit-Campus bis hin zu Seniorentreffen und Besuchen im Haus Hohe Lay reichten. Mit der Coronakrise war zuletzt auch Außergewöhnliches gefragt. Fünf Vorstellungsgottesdienste mit Videoclips der jungen Leute wurden gefeiert und eine Woche später acht Konfirmationsandachten. In Dausenau erwartet Fischbach jetzt eine Kooperation in noch größerem Rahmen, denn neben den zwei Kirchengemeinden wird dort der Konfirmandenunterricht gemeinsam mit Bad Ems organisiert.
Seiner Heimat Dausenau und der bemerkenswerten Kastorkirche ist der passionierte Historiker und Liebhaber historischer Baukunst in all den Jahren immer verbunden geblieben. Nach seinem Vikariat in Geisenheim absolvierte Fischbach ein Spezialvikariat im Landesamt für Denkmalpflege und publizierte seine Forschungsergebnisse über Synagogen in Rheinland-Pfalz. Außerdem entstanden über die Jahre Publikationen über die Kirchen in Dausenau, Oberneisen und Burgschwalbach.
In Dausenau sowie in der zum Kirchspiel gehörenden Kirchengemeinde Hömberg-Zimmerschied freuen sich die Christen auf ihren alten und neuen Mitbürger, ist das Pfarramt doch seit einem Jahr vakant. Fischbach wird am Sonntag, 30. August um 10.15 Uhr in Nassau verabschiedet; der Einführungsgottesdienst in Dausenau ist für September geplant.