Frisches Outfit für Nassauer Bootshaus
14. Juli 2019

Das Bootshaus des Nassauer Kanu Clubs (NKC) präsentiert sich seit kurzem mit einer neu gestalteten Fassade, die farblich an ein Schwedenhaus erinnert. Die Schweden bemalten ihre Häuser in Backsteinfarbe, um Ihre Holzhäuser hochwertiger aussehen zu lassen, da ein Backsteinhaus wesentlich kostspieliger war als ein Holzhaus. Da das Nassauer Bootshaus aus den alten Backsteinen des im Krieg zerstörten Kurhauses errichtet wurde und die damaligen Mitglieder diese Backsteine mühevoll herangeschleppt hatten, lag es fast auf der Hand, das Bootshaus in Backstein- bzw. Schwedenrot zu streichen.
Die Fassadenarbeiten wurden von einem Nassauer Betrieb ausgeführt und von Freunden des NKC finanziell unterstützt. Der größte Teil der Kosten Teil wurde aber vom Verein selbst getragen. Vereinsvorsitzender Kalli Wiemann dankte allen, die an der Planung, Umsetzung und natürlich der weiteren Pflege beteiligt waren und sind. Besonders dankte er dem Bootshauswart Philipp Wiemann der diverse Vor- und Nacharbeiten erledigt hat und die gesamte Renovierungsmaßnahme von Anfang bis Ende begleitet hat.
Im sportlichen Bereich hat der NKC die Weichen auf Zukunft gestellt. So hat der Verein seine Flotte von SUP-Boards (Stand Up Paddeln) vergrößert. Derzeit stehen den Mitgliedern und denen, die es werden wollen, vier Boards und zwei Surfbretter zur Verfügung. Schnupperpaddeln bietet Diana Stork ab sofort bis Ende August alle 14 Tage in den geraden Kalenderwochen an. Interessiere Paddler können sich donnerstags zwischen 17 und 19 Uhr am Bootshaus melden. Die neuen SUPs sind so genannter Allrounder. Das heißt, man kann sie für Trainingsfahrten und gleichermaßen für Touren nutzen. Sie haben eine Tragfähigkeit von bis zu 120 kg und eine Länge von 3,50 Meter.Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, allerdings muss jeder Paddler schwimmen können. Das Tragen einer Schwimmweste ist bei Jugendlichen unter 18 Jahren in allen Bootsklassen Pflicht.
Darüber hinaus bietet der NKC allen Wassersportfreunden eine breite Palette von Booten an: Kanadier, Wanderboote, Poloboote, Rennboote und Drachenboote. Gerade ins Kanuwandern hat der NKC in den letzten Jahren kräftig investiert. Für alle Mitglieder zugänglich gibt es jetzt einen 5er-Canadier, einen 4er-Canadier und einen 2er-Canadier. In der Flotte befinden sich zudem noch ein 2er-Wanderkajak sowie zahlreiche Wandereiner für unterschiedliche Gewichtsarten und Gewässer für Groß und Klein. Der vereinseigene Zeltplatz in Kalkofen lädt zu einer Wochenendtour mit der Familie oder Freunden ein.
Trainingszeiten für alle interessierten Wassersportler sind montags von 17 bis 19 Uhr und nach Absprache. Die 12. Nassauer Drachenbootmeisterschaft am 17. August 2019 ist bereits ausgebucht. Drachenboottraining ab sofort nach Absprache mit Kalli Wiemann ist möglich.