Erinnerung an den ermordeten Pater Spix
5. August 2018
Der nächste Arnsteiner Abend findet am Donnerstag, 9. August, um 20 Uhr im gotischen Pilgersaal von Kloster Arnstein statt. Das Thema lautet: „Pater Alfons Spix – Schutzhäftling 29 126 im KZ-Dachau“. Eine Scheibe Brot und eine Tasse Kaffee nach dem Besuch der Hl. Messe für polnische Fremdarbeiter führten im November 1941 zur Verhaftung von Pater Spix durch die Gestapo. Nach drei Monaten Haft in Frankfurt kam er Anfang Februar 1942 in das Konzentrationslager Dachau. Sein Todestag ist der 9. August 1942.
Dipl. theol. Stefan Diefenbach hat sich während des Studiums mit der Biographie des Paters intensiv beschäftigt. Zum 75. Todestag des damaligen Vorstehers der Arnsteiner Klostergemeinschaft hat er seine Forschung wieder aufgenommen und neue Dokumente entdeckt.
Die Umstände der Verhaftung und den Leidensweg des Paters bis zum Tod im KZ-Dachau stellt Stefan Diefenbach an diesem Abend vor.
Ist Pater Spix ein Märtyrer? – zu dieser Frage bietet der Referent eine Antwort an.
- Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.
Platzreservierungen unter 02604/943277, 0170-2751868 oder gaby.fischer@obernhofer-vollmondnacht.de