Kategorie(n) Aus der Region, DSL, 26. April 2016
Innenminister Roger Lewentz (SPD) hat den Ausbau des schnellen Internets im Rhein-Lahn-Kreis als Vorbild für das ganze Land bezeichnet. „Mit dem umfassenden Konzept des Breitbandausbaus ist der Rhein-Lahn-Kreis der erste Kreis, der ein solches Projekt derart konsequent vorangetrieben hat“, sagte Lewentz beim Spatenstich des Kreisprojektes zum Breitbandausbau am Montag in Wasenbach. Ab jetzt werde im gesamten Landkreis die Infrastruktur für […]
Gesamten Beitrag lesen »
Kategorie(n) Aus der Region, DSL, 17. November 2015
Anfang 2016 bereits sollen die Tiefbauarbeiten für das schnelle Internet im Rhein-Lahn-Kreis beginnen. Derzeit, so teilte Landrat Frank Puchtler (SPD) jetzt mit, informiert das Unternehmen „inexio“ die Vertreter der einzelnen Verbands- und Ortsgemeinden über das Großprojekt, das den Kunden Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s verspricht. Grundlage für den flächendeckenden Ausbau ist ein Kooperationsvertrag, den […]
Gesamten Beitrag lesen »
Kategorie(n) Aus der Region, DSL, 22. September 2015
Ein „historischer Tag“, so Landrat Frank Puchtler (SPD), „Pionierarbeit fürs ganze Land“, so Innenminister Roger Lewentz (SPD), ein „Leuchtturmprojekt“, so Thorsten Klein von der Firma „Inexio“. Grund für diese euphorische Stimmung ist die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen dem Rhein-Lahn-Kreis, dem Land Rheinland-Pfalz und dem saarländischen Internet- und Telekommunikationsunternehmen „inexio“. Dieses Unternehmen hat nun den Auftrag […]
Gesamten Beitrag lesen »
Kategorie(n) Aus der Region, DSL, 8. Juli 2015
Innenminister Roger Lewentz (SPD) hat nach Angaben seines Ministeriums den Weg für zusätzliche Fördermittel für den Ausbau des schnellen Internets im Rhein-Lahn-Kreis frei gemacht. „Der Breitbandausbau im Rhein-Lahn-Kreis darf jetzt zusätzlich zu den bereits bewilligten fünf Millionen Euro Landesförderung auch aus Mitteln des Kommunalen Investitionsprogramm 3.0 unterstützt werden“, sagte Lewentz am Dienstag. Zuvor hatte der […]
Gesamten Beitrag lesen »
Kategorie(n) DSL, Winden, 19. August 2011
Der Ortsgemeinderat Winden hat die Deutsche Telekom mit dem Aufbau einer Breitbandversorgung für schnelle Internetverbindungen in Winden beauftragt. Der Auftrag hat ein Volumen von gut 66.000 Euro und soll binnen zwölf Monaten erledigt sein. Das Bonner Unternehmen war nach einer Ausschreibung einziger Anbieter. Finanzieren will die Ortsgemeinde die Breitbandversorgung aus eigenen Mitteln. Zum einen soll […]
Gesamten Beitrag lesen »
Kategorie(n) DSL, Verbandsgemeinde, 10. März 2011
Die Deutsche Telekom hat angekündigt, ab April in der Stadt Nassau und acht weiteren Dörfern der Verbandsgemeinde drahtlose schnelle Internetanschlüsse nach der neuen LTE-Technik („Long Term Evolution“) anzubieten. Laut einem Bericht der Emser Rhein-Lahn-Zeitung gilt das Angebot außer für Nasaau auch für Dienethal, Dornholzhausen, Hömberg, Misselberg, Oberwies, Singhofen, Sulzbach und Winden. Die LTE-Flatrate kostet
Gesamten Beitrag lesen »
Kategorie(n) DSL, Hömberg, 5. Februar 2011
Die Ortsgemeinde Hömberg tritt beim Thema schnelles Internet (DSL) offenbar weitgehend auf der Stelle. So ist es nach Auskunft der Deutschen Telekom für das Unternehmen derzeit wirtschaftlich uninteressant, Hömberg mit Breitbandanschlüssen zu versorgen. Dies erklärte Ratsmitglied Werner Lichius in der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats, in der über den aktuellen Sachstand diskutiert wurde.
Gesamten Beitrag lesen »
Kategorie(n) DSL, Hömberg, 20. Januar 2011
Über den Sachstand der DSL-Beratung wird Ortsbürgermeister Paul Linscheid dem Gemeinderat Hömberg in seiner nächsten Sitzung am Dienstag, 25. Januar, 19 Uhr, im Bürgerhaus berichten. Weitere Themen sind die Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung, den Ergebnishaushalt und den Finanzhaushalt für das Jahr 201 und die Teilnahme am Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2011“.
Gesamten Beitrag lesen »
Kategorie(n) DSL, Hömberg, 14. Dezember 2010
Der Aufbau von Funk-DSL in Hömberg ist offenbar vom Tisch. Wie Ortsbürgermeister Paul Linscheid in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats erklärte, würde drahtloses Internet keine wesentliche Verbesserung gegenüber dem jetzigen Zustand bringen. Nun hofft die Ortsgemeinde, dass es — notfalls mit einem anderen Provider als der Deutschen Telekom — gelingt, Breitbandverkabelung von Nassau nach Hömberg […]
Gesamten Beitrag lesen »
Kategorie(n) DSL, Hömberg, 1. Dezember 2010
Mit der DSL-Versorgung in Hömberg befasst sich der Gemeidnerat in seiner Sitzung, die heute, Mittwoch, 19 Uhr, im Hof Taunusblick beginnt und um 19.30 Uhr im Bürgerhaus fortgesetzt wird. Weitere Themen sind die erste Änderung des Bebauungsplanes „Am Oberstein II“, der Forstwirtschaftsplan 2011, die Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Nassau, Termine 2011, Anfragen und Mitteilungen […]
Gesamten Beitrag lesen »
Kategorie(n) DSL, Seelbach, 22. Oktober 2010
Tipps und Tricks rund um das schnelle (Funk-)DSL in Seelbach, lautet das Thema einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 9. November, 19 Uhr, im Bürgerhaus. Seit Anfang Oktober können die Einwohner der Ortsgemeinde Seelbach die schnelle Breitbandversorgung der Firma net.art Communications mit dem Produkt Funkitown nutzen. Ein Angebot, von dem viele Seelbacher bereits Gebrauch machen. Nach Feldmessungen […]
Gesamten Beitrag lesen »
Kategorie(n) DSL, Hömberg, 14. Oktober 2010
Die von der Ortsgemeinde Hömberg gewünschte bessere Versorgung mit Breitbandanschlüssen (DSL) könnte an den Kosten scheitern: Laut einer Schätzung der Verbandsgemeindeverwaltung würde die Verlegung eines Leerrohrs im Zuge von Kanalbauarbeiten von Nassau nach Hömberg 40.000 bis 50.000 Euro kosten. Dies wurde bei der jüngsten Gemeinderatssitzung bekannt.
Gesamten Beitrag lesen »
Kategorie(n) DSL, Hömberg, 23. August 2010
Der Gemeinderat Hömberg will die Versorgung des Dorfes mit schnellen Internetverbindungen (DSL) ausbauen. Dazu soll ein Leerrohr in den entstehenden Abwasserkanal von Nassau nach Hömberg gelegt werden. Die Kosten für Kabel und Glasfaserkabel werden auf 15.000 bis 20.000 Euro geschätzt. Auf Vorschlag von Ratsmitglied Werner Lichius beschloss der Rat, ein förmliches Interessen-Bekundungsverfahren einzuleiten, um rund […]
Gesamten Beitrag lesen »
Kategorie(n) DSL, Seelbach, 15. Mai 2010
Auch im nunmehr dritten Anlauf ist es nicht gelungen, die Ortslage Seelbach mit schnellem Internet (DSL) zu versorgen. Wie Ortsbürgermeister Jürgen Ludwig in der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend mitteilte, hat die Firma Paracom in letzter Minute einen Rückzieher von ihrem im Dezember vorgelegten Angebot gemacht. Und das, obwohl bereits
Gesamten Beitrag lesen »
Kategorie(n) Dessighofen, DSL, 22. März 2010
Die Bemühungen der Gemeinde Dessighofen, DSL-Anschlüsse im Dorf zu ermöglichen, haben einen Rückschlag erlitten. Wie Ortsbürgermeister Wilfried Ilgauds dem Gemeinderat jetzt mitteilte, wird die Bad Kreuznacher Telekommunikationsfirma net-art die in Erwägung gezogene und für die Gemeinde kostenfreie DSL-Richtfunkanbindung über Geisig wegen übertragungstechnischer Risiken nicht installieren. Alternativ habe das Unternehmen angeboten, Dessighofen über den Nachbarort Berg […]
Gesamten Beitrag lesen »
Kategorie(n) DSL, Winden, 3. März 2010
Unzufrieden mit der aktuellen DSL-Versorgung im Dorf hat sich Windens Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats geäußert. Er regte an, gemeinsam mit dem Systemadministrator der Verbandsgemeindeverwaltung, Stefan Merz, ein Konzept zu erarbeiten, wie die Situation verbessert werden kann. Immerhin trifft die Ortsgemeinde Vorsorge für die Zukunft, indem bei den anstehenden umfänglichen Straßensanierungen […]
Gesamten Beitrag lesen »
Kategorie(n) DSL, Geisig, 6. Februar 2010
Rund 20 Geisiger Haushalte haben Vorverträge für einen verbesserten Internetanschluss abgeschlossen, berichtete Ortsbürgermeisterin Anita Krebs in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats. Damit sei die Untergrenze für eine funkbasierte DSL-Versorgung durch den Bad Kreuznacher Anbieter „net.art“ erreicht worden. Net.art will Geisig vom Nachbarort Berg aus mitversorgen, wo bereits eine DSL-Dunkstrecke existiert. Erst ab 30 Neuverträgen in […]
Gesamten Beitrag lesen »
Kategorie(n) DSL, Geisig, 5. Januar 2010
Die Ortsgemeinde Geisig könnte in den nächsten Monaten mit schnellen Internetverbindungen (DSL) versorgt werden. Dies berichtete Ortsbürgermeisterin Anita Krebs in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats. Voraussetzung sei, dass mindestens 30 Vorverträge mit der Bad Kreuznacher Firma net.art communication zustande kommen, die den Aufbau einer DSL-Funkverbindung vom Nachbarort Berg anbietet. Dort betreibt net.art bereits ein Funk-DSL-Netz. […]
Gesamten Beitrag lesen »
Kategorie(n) DSL, Gemeinderat, Seelbach, 22. Dezember 2009
In Seelbach sind vom 1. Januar an auch anonyme Bestattungen möglich. Der Gemeinderat hat die Friedhofssatzung in jüngster Sitzung entsprechend geändert. Demnach ist diese Form der Bestattung auf einem gesonderten Urnenfeld ohne Kennzeichnung der Grabstätten zugelassen. Die dafür erhobene Gebühr entspricht der Urnenreihengrab-Bestattung. Weiterhin beschloss der Rat, das Bürgermeister- und Ratszimmer des Bürgerhauses ins Erdgeschoss zu […]
Gesamten Beitrag lesen »
Kategorie(n) DSL, Gemeinderat, Seelbach, 16. Dezember 2009
Das Thema DSL wird den Seelbacher Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung diesen Donnerstag, 17. Dezember, um 18.30 Uhr in der Gaststätte des Bürgerhauses befassen. Auf der Tagesordnung steht eine Auftragsvergabe an die Firma Paracom. Frühere Vertragsabschlüsse in Seelbach waren an der mangelnden Nachfrage nach DSL-Anschlüssen gescheitert. Weiterhin geht es nach Mitteilung von Ortsbürgermeister Jürgen Ludwig […]
Gesamten Beitrag lesen »