Die Theaterfreunde Nassau/Bad Ems wollen auch in der kommenden Spielzeit 2009/2010 des Stadttheaters Koblenz mit dem Bus jeweils samstags zu den einzelnen Aufführungen fahren. Neu sei, dass der Bus bei Musikveranstaltungen eine halbe Stunde früher abfährt, weil es nun wieder wie schon früher die Möglichkeit gebe, sich einen etwa 20-minütigen Werkeinführungsvortrag anzuhören. Am Tag der […]
Neueste Kommentare
- Sven Bender bei Schwerer Motorrad-Unfall im Gelbachtal
- Jörn bei Schwerer Motorrad-Unfall im Gelbachtal
- Ruf, Robert bei An abknickender Vorfahrt kracht es
- Seraphin Berktold bei Schwerer Motorrad-Unfall im Gelbachtal
- S.Hoffmann bei Schwerer Motorrad-Unfall im Gelbachtal
Kontakt
Feuerwehr
Heimat im Netz
- Dessighofen
- Dornholzhausen
- Evangelische Kirche
- Gemeinde Dienethal
- Gemeinde Geisig
- Gemeinde Pohl
- Gemeinde Weinähr
- Katholische Kirche im Nassauer Land
- Lahnwanderweg
- Marienkrankenhaus Nassau
- Naturpark Nassau
- Obernhof
- Rhein-Lahn-Kreis
- Schweighausen
- Stadt Nassau
- Stadtbibliothek Nassau
- Stiftung Scheuern
- Touristik im Nassauer Land
- VG Nassau
- Winden Live
- Wir in Weinähr
Musik
Schulen & Kindergärten
Vereine
Monat-Archiv
Seiten
Wir in Weinähr
Wir in Winden
Kategorie-Archiv 'Theater'
Attenhäuser Bühnenflöhe reisen zu den drei Welten
Kategorie(n) Attenhausen, Theater, 17. März 2009
Auf eine „Reise zu den drei Welten“ laden die Attenhäuser Bühnenflöhe Kinder und Erwachsene am kommenden Samstag, 21. März, 18 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr, und am Sonntag, 22. März, 16 Uhr (Einlass 15.30 Uhr), in die Gaststätte Walliser Fonduestuben in Attenhausen ein. Der Eintritt zu dem Theaterstück kostet drei Euro. Karten gibt es telefonisch unter […]
-
Herzlich
Neuigkeiten, Fotos, Ankündigungen und Meinungen zu aktuellen Themen der VG Nassau können Sie gerne an die Adresse ...
willkommenredaktion@
... mailen. Korrekturen und Ergänzungen bitte ebenfalls dorthin. Herzlichen Dank!
wir-im-nassauer-land.de -
Heimat-Archiv
- Arnstein (152)
- Attenhausen (146)
- Aus der Region (420)
- Ausstellungen (31)
- Bücherei (29)
- Bündnis 90/Die Grünen (2)
- Bergnassau-Scheuern (78)
- Bildung (69)
- CDU (23)
- Chöre (99)
- Denkmalpflege (2)
- Dessighofen (77)
- Dienethal (73)
- Dorfgespräche (4)
- Dornholzhausen (99)
- Drachenboot (37)
- DSL (49)
- Ehrenamt (5)
- FC Inter Nassau (12)
- Feste (220)
- Feuerwehr (212)
- Finanzen (69)
- Freibad (31)
- Fußball (141)
- FWG Forum (1)
- Geisig (162)
- Gemeinderat (157)
- Hömberg (113)
- Heimatgeschichte (97)
- In eigener Sache (23)
- Jugend (176)
- Justiz (26)
- Kanusport (22)
- Karneval (50)
- Kindergarten (73)
- Kirchen (317)
- Kirmes (8)
- Konzerte (64)
- Kulturkomitee (8)
- Kunst (25)
- Lahn (38)
- Lahntalbahn (43)
- Landwirtschaft (7)
- Leifheit-Campus Nassau (2)
- Leute (145)
- Limes (131)
- Literatur (11)
- Lollschied (40)
- LVA/Lahntalhof (45)
- Marienkrankenhaus (18)
- Medien (49)
- Michelsmarkt (3)
- Misselberg (47)
- Musik & Kultur (476)
- Nassau (2.266)
- Nassau-TV (19)
- Nassauer Land (8)
- Natur (91)
- Naturpark Nassau (19)
- NKC (130)
- Obernhof (369)
- Oberwies (42)
- Parteien (243)
- Pohl (389)
- Polizei (698)
- Pont-Chateau (31)
- Rhein-Lahn (9)
- Schule (168)
- Schweighausen (90)
- Seelbach (193)
- Selbsthilfegruppen (3)
- Senioren (66)
- Singhofen (432)
- Sonstige Vereine (29)
- Soziale Organisationen (56)
- SPD (23)
- Sport (259)
- Sportvereine (258)
- Stadtgespräche (10)
- Stadtrat (186)
- Stadtsanierung (20)
- Stiftung Scheuern (73)
- Straftaten (59)
- Sulzbach (46)
- Theater (22)
- TNL (24)
- Tourismus (111)
- TuS Nassovia (92)
- TuS Singhofen (1)
- TV 1860 Nassau (162)
- TV Nassau (66)
- TVB Nassau (15)
- Uncategorized (5)
- Unfälle (184)
- VBW (1)
- VdK (2)
- Veranstaltungen (201)
- Verbandsgemeinde (298)
- Verkehr (194)
- Verwaltung (32)
- VG-Rat (101)
- Vorträge (32)
- Wald (69)
- Wasser & Abwasser (53)
- Weinähr (276)
- Werbering (13)
- Winden (280)
- Wir gratulieren (14)
- Wir trauern (7)
- Wirtschaft (194)
- Zimmerschied (35)
-
Meta